Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
Hier finden Sie aktuelle Themen aus den Bereichen Human Resources, Digitalisierung, (System-) Gastronomie, Hotellerie und der Lebensmittelbranche.
27. November 2019 - 5 Gründe für eine Kündigung auch ohne neuen Job
Wieso kündigen Mitarbeiter auch ohne einen neuen Job zu haben?
Dieser Frage ist die US-Jobbörse Joblist.com nachgegangen. Wenn ein guter oder langjähriger Mitarbeiter das Unternehmen verlässt ist das für den Vorgesetzten oft schmerzhaft. Wenn er sich allerdings in einem anderen Unternehmen...
13. November 2019 - 10. HEILBRONN HOSPITALITY SYMPOSIUM
Am 7.11.2019 fand in Heilbronn das 10. Hospitality Symposium mit dem Titel „Disruptive Technologien – Trends und ihre Auswirkungen für Hotellerie und Gastronomie“ statt. Rund 350 Teilnehmer lauschten den Vorträgen und diskutierten die Auswirkungen der Digitalisierung.
06. November 2019 - INTERNORGA 2020 – Digitale Lösungen im Fokus
Vom 13. bis 17. März 2020 findet wieder die Fachmesse INTERNORGA statt. Auf der Leitmesse für den Außer-Haus-Markt werden Produkte, Trends, Innovationen sowie digitalen Lösungen präsentiert. Das Motto für 2020 lautet „Vorausgehen“ und stellt digitale Lösungen in den Fokus.
23. Oktober 2019 - Best Practise: Work-Life-Balance
Neben Gehalt und Wertschätzung wird die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben immer wichtiger. Was bieten Arbeitgeber an flexiblen Arbeitszeitmodellen, Freizeitangeboten und anderen Annehmlichkeiten am Arbeitsplatz?
09. Oktober 2019 - Was sind die 10 größten Motivationskiller im Job?
Die International School of Management (ISM) hat eine Studie erstellt, die den Zusammenhang zwischen Demotivation und Wechselbereitschaft aufzeigt. Anhand der Ergebnisse lassen sich die Bereiche erkennen, an denen ein Unternehmen arbeiten kann, um die Wechselbereitschaft zu senken bzw. die Mitarbeiter im Unternehmen zu halten.
25. September 2019 - 3 Sofortmaßnahmen für die richtigen Fachkräfte
Mehr als 22.000 Fach- und Führungskräfte wurden von der Online-Jobplattform StepStone zum Thema Arbeitgeberattraktivität befragt. Das Ergebnis zeigt, dass der zunehmende Wettbewerb um geeignete Fachkräfte die mit Abstand größte Herausforderung für...
18. September 2019 - 10 Erfolgsfaktoren für einen idealen Bewerbungsprozess
Zur vielbeschriebenen „Candidate Experience“, wie also Bewerber den Bewerbungsprozess erleben, hat die softgarden e-recruiting GmbH eine Studie mit über 6.500 Teilnehmern gemacht und als Bewerbungsreport 2019 veröffentlicht. Aus den Rückmeldungen der Bewerber lassen sich 10 Erfolgsfaktoren für Arbeitgeber ableiten, die das Bewerber Erlebnis beim Unternehmen verbessern.
11. September 2019 - Wie kann ich die Herausforderungen beim Personal einfach lösen?
Die Fachzeitschrift gv-praxisstellt den Top-Entscheidern der Gemeinschaftsgastronomie jährlich Fragen zu den größten Herausforderungen der Branche. Das Thema Personal ist gleich mehrmals auf den ersten fünf Plätzen gelandet. Wenn Sie auch nach einer einfachen Lösung suchen, lesen Sie einfach weiter…
04. September 2019 - Fachkongress Snack'19 in Wiesbaden
Unter dem Motto: "Kleine Mahlzeit, großer Anspruch: Gesund. Lecker. Instagrammable." haben sich die Snack- und Food-Branche zum 10-jährigen Jubiläum am 27. und 28. August im Rhein Main Congress Center in Wiesbaden getroffen. Optik, nationale und internationale Foodtrends, Mehrwerte, Packaging, Nachhaltigkeit, Vermarktung – alle Themen rund um...
Bei adidas bewerten sich die Mitarbeiter im Unternehmen gegenseitig. In einem Artikel von Business Insider die Personalvorständin Karin Parkin warum adidas das so macht.
21. August 2019 - Ist 360° Feedback das bessere Mitarbeitergespräch?
Das jährliche Mitarbeitergespräch wird vielfach nicht als Chance, sondern als Last oder Verpflichtung gesehen. Das muss nicht sein, denn „richtig“ geführt beeinflusst es das Betriebsergebnis sehr positiv. Dennoch ergibt sich die Frage, ob das 360° Feedback nicht eine Alternative zum jährlichen Mitarbeitergespräch sein kann.
14. August 2019 - Jährliches Mitarbeitergespräch – Fluch oder Segen?
Alle Jahre wieder steht das jährliche Mitarbeitergespräch in vielen Unternehmen an. Der Termin für das Gespräch löst sowohl bei Vorgesetzen wie auch Mitarbeitern häufig nicht nur Freude über den Austausch zur aktuellen Leistung aus. Warum das so ist und was für Möglichkeiten entstehen, wenn Sie den Blickwinkel wechseln erfahren Sie in diesem Artikel.
24. Juli 2019 - 10 Empfehlungen für Ihre Stellenanzeigen
1. Überprüfen Sie, was Ihre Konkurrenz macht auf dem Markt macht
Googeln Sie den Stellenmarkt. Sie sind sicherlich nicht der oder die einzige, der eine bestimmte Stelle besetzen möchte. Verschaffen Sie sich einen Überblick, was...
17. Juli 2019 - Auf diesen Kanälen erreichen Unternehmen ihre Bewerber
Wo veröffentlichen Unternehmen ihre Stellenanzeigen? Wo suchen die Kandidaten nach Jobs? Diesen Fragen sind die Universität Bamberg und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Auftrag der Monster Worldwide Deutschland GmbH nachgegangen.
Wir haben die Ergebnisse für Sie zusammengefasst und Empfehlungen abgeleitet.
10. Juli 2019 - 29. Internationales Management-Forum 2019
Über 300 Teilnehmen waren der Einladung der Fachzeitschrift gv-praxis zu den Trendtagen auf dem 29. Internationalen Management-Forum am 2. Und 3. Juli in Hanau gefolgt. Das tolle Wetter unterstützte die großartige Stimmung und spornte die Referenten zu Höchstleistungen an.
03. Juli 2019 - 8 Vorteile von Google for Jobs für Ihr Recruiting
Seit dem 22.Mai 2019 ist Google for Jobs auf dem deutschen Markt offiziell gestartet.
Google tritt damit in der Sichtbarkeit mit den anderen Stellenbörsen ordentlich in den Wettbewerb. Stepstone und indeed haben massiv an organischer Sichtbarkeit verloren. Zusätzlich zeigt Google die neue Rubrik „Stellenangebote...
26. Juni 2019 - HR Digitalisierung ist auch im Mittelstand der Erfolgsfaktor
Die Serviceleistung im Personalbereich wird durch die Digitalisierung deutlich effektiver und effizienter. Die aktuelle Studie der Hackett Group „2019 CHRO Agenda: Closing Critical HR Capabilities Gap” hat über 150 internationale Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens...
19. Juni 2019 - 10 Tipps für erfolgreiches Employer Branding
Employer Branding ist ein Begriff, den die meisten schon mal gehört haben. Doch was steckt eigentlich dahinter? Unser Unternehmen ist doch schon eine Marke, warum sollen wir auch noch eine Arbeitgeber Marke werden?
Diese und ähnliche Fragen erreichen uns immer wieder...
12. Juni 2019 - Ranking Gemeinschaftsverpflegung Eigenbetriebe
Einen Monat nach dem Ranking der Contract Caterer, berichtet die GV Praxis über die Eigenbetriebe in der Gemeinschaftsverpflegung. Die Entwicklung der 36 größten Eigenregiebetriebe ist auffallend volatil. Das Umsatzplus liegt mit 1,4% knapp über dem Vorjahr. Trotzdem setzt sich...
5. Juni 2019 - 10 Gründe warum Mitarbeiter kündigen
Der Fachkräftemangel oder auch der War for Talents ist in aller Munde. Recruiting ist in fast allen Unternehmen ein Top Thema – und das branchenübergreifend. Wie und wo finde ich die guten Mitarbeiter, die ich suche?
Damit die Anforderungen an das Recruiting Team nicht...
29. Mai 2019 - Auszeichnung Leading Employers 2019
Motel One ist einer der Leading Employers 2019. Weitere Leading Employers 2019 in der Kategorie Hotel sind Hyatt Hotels & Resorts und Upstalsboom Hotel+Freizeit GmbH & Co. KG.
Die 3.works GmbH in Medienpartnerschaft mit DIE ZEIT haben...
In dieser Woche ist das Ranking der TOP 33 Contract Caterer der GV Praxis erschienen. Burkhard Schmid berichtet von einem Umsatzplus von 4,6% im Vergleich zum Vorjahr von 1,1%. Diese positive Entwicklung ist durch die starken Ergebnis der Top 10 entstanden. Erstmal seit langer Zeit liegt das Umsatzplus mit 5,0% über dem der Top 11 bis 33 mit 3,3%...
8. Mai 2019 - Personalkosten optimieren, statt reduzieren
Häufig werden Personalkosten mit der "Brechstange" reduziert. Wir kennen alle die Meldungen aus den Nachrichten, wie z.B. "Das Unternehmen X baut in diesem Jahr noch 2.000 Stellen weltweit ab..."
1. Mai 2019 - Die 10 Vorteile der digitalen Personalakte
Die digitale Personalakte funktioniert genauso wie die klassische Papier-Personalakte – bloß ohne Papier. Personaldokumente der Mitarbeiter werden in ein digitales Dokumentmanagementsystem eingepflegt und dort zentral verwaltet. Die digitale Akte erlaubt einen dezentralen Zugriff: Alle berechtigten Personen...
24. April 2019 - Die Vorzüge eines Bewerber-Management-Systems
Ein Bewerbermanagementsystem hilft ihnen bei der systematischen Verwaltung von Bewerbungen. Es ist nicht allzu lange her, dass wir Bewerbungen per Post erhalten haben. Die Herausforderung entsteht sobald...
17. April 2019 - Digital gestalten, statt analog verwalten
Die Bain Studie: "Digital gestalten, statt analog verwalten" zeigt eindrucksvoll was im HR Bereich möglich ist. Sicherlich müssen die einzelnen Schritte und die zeitliche Umsetzung für jedes Unternehmen individuell abgestimmt werden. Videointerviews sind nicht für jeden der richtige erste Schritt. Dennoch wird deutlich, dass...
12. April 2019 - 45. Deutscher Kongress für Gemeinschaftsverpflegung 2019
Arbeiten 4.0, vegane Küche, internationale Food Trends, bio-orientierte Klinikküche und Nachhaltigkeit waren die Top-Themen des 45. GV-Kongresses am 18. März 2019, die der Chefredakteur der gv-praxis Burkart Schmid zusammengestellt und moderiert hat.
Auf dem Food Service Forum hat Gretel Weiß wieder eine fesselnde Zusammenfassung vom letzten Jahr und einen spannenden Ausblick auf das neue Jahr gegeben...
Graf Lambsdorff & Compagnie: Bastian Weiland ist neuer Partner in Wiesbaden
Bastian Weiland (48) verstärkt ab 1. April 2019 die Partnerschaft von GRAF LAMBSDORFF & COMPAGNIE, Wiesbaden als Experte für die Bereiche Gastronomie und Hotellerie sowie die Lebensmittelindustrie.
Der gelernte Koch und Betriebswirt bringt hierfür aus seinem über 25-jährigen Berufsleben Führungserfahrung und Expertenwissen aus der Sterne- und Systemgastronomie sowie der IT Industrie in die Partnerschaft ein. Fach- und Führungserfahrung sammelte er in internationalen Konzernen wie Starbucks, Tchibo, Warner Bros. und Micros-Fidelio/Oracle aber auch im Mittelstand, wo er zuletzt als Geschäftsführer der BOTA Group Wiesbaden tätig war.
Im Mittelpunkt seines beruflichen Wirkens stand dabei stets das Personalwesen mit den Kernthemen Personalplanung, -rekrutierung und -entwicklung sowie die damit verbundenen Fragen zur Organisation, Kultur, Führung und Mitarbeiterbindung. Auch die Digitalisierung der entsprechenden Geschäftsprozesse wurde von Herrn Weiland in den letzten Jahren erfolgreich verantwortet.